Ethnozahnheilkunde - Jenseits von Smile Design – Mit Assoz.-Prof. Dr. med. dent. Dr. phil. Roland Garve, Dipl. Trop. Med
Shownotes
Wir tauchen ein in die Welt der Ethnozahnheilkunde – und lernen, warum Schönheit und Zahngesundheit immer auch kulturelle Fragen sind.
Assoz.-Prof. Dr. Dr. Garve teilt Erfahrungen aus über 60 Expeditionen, erzählt von rituellen Praktiken wie Zahnspitzung und Lippenplatten und zeigt, wie wichtig kulturelle Sensibilität in der Medizin ist.
🕒 Kapitel & Zeitmarken 00:00 – Intro und Vorstellung Dr. Garve 00:48 – Völkerkunde und Schönheitsideale indigener Völker 04:34 – Zähne anspitzen mit einfachsten Mitteln 07:32 – Seine Erlebnisse mit Zahnritualen und Schönheitspraktiken 11:21 – Hilfe als Arzt und Zahnarzt vor Ort 12:28 – Lieblingsvolk und Begegnungen vor Ort 18:48 – Studierende der DPU und Ethnozahnheilkunde 21:16 – Hintergründe von Ritualen und Traditionen 23:26 – Was Dr. Garve von indigenen Völkern gelernt hat 24:37 – Ausblick auf die nächste Reise
💡 Wichtigste Learnings ✅ Schönheit ist kulturell geprägt, nicht universell ✅ Zahnrituale sind Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit ✅ Medizin braucht kulturelle Sensibilität und Respekt ✅ Indigene Völker lehren Nähe, Ehrlichkeit und Gemeinschaft
📢 Links & Infos 🌐 Danube Private University – dp-uni.ac.at 📫 Steiner Landstraße 124, 3500 Krems an der Donau, Austria 📞 +43 676 842 419 305 | ✉ info@dp-uni.ac.at
🔔 Abonnieren Sie den DPU Podcast – für mehr Tiefe in Gesundheit, Bildung & Gesellschaft.
💬 Diskutieren Sie mit uns auf LinkedIn oder Instagram – wir freuen uns auf Ihre Gedanken.
👉 Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!
Neuer Kommentar