Alle Episoden

Im Einsatz, wenn jede Sekunde zählt – Mit Notfallmediziner Dennis Ladage

Im Einsatz, wenn jede Sekunde zählt – Mit Notfallmediziner Dennis Ladage

28m 40s

Was bedeutet es, in Sekunden Entscheidungen über Leben und Tod zu treffen – und gleichzeitig Studierende auf genau diese Realität vorzubereiten?

In dieser Folge des DPU Podcasts spricht Host Nik Pichler mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Dennis Ladage – Chefarzt, leitender Notarzt und Studiengangsleiter für Humanmedizin an der Danube Private University (DPU).
Ein Gespräch über die Faszination und den Ernst der Notfallmedizin, über psychische Stärke, Teamarbeit und die Rolle moderner Lehre in einem Berufsfeld, das keine Fehler verzeiht.

Erfahren Sie, wie Hightech-Simulationen an der DPU die Brücke zwischen Theorie und Realität schlagen – und warum Notfallmedizin auch eine Schule der Haltung...

Ethnozahnheilkunde - Jenseits von Smile Design – Mit Assoz.-Prof. Dr. med. dent. Dr. phil. Roland Garve, Dipl. Trop. Med

Ethnozahnheilkunde - Jenseits von Smile Design – Mit Assoz.-Prof. Dr. med. dent. Dr. phil. Roland Garve, Dipl. Trop. Med

28m 2s

Was gilt als schön – und warum? In westlichen Praxen regiert das Smile Design, während in vielen indigenen Kulturen spitze Zähne, Zahnlücken oder Lippenplatten Schönheitsideale verkörpern.

In dieser Folge des DPU Podcasts spricht Host Nik Pichler mit Assoz.-Prof. Dr. med. dent. Dr. phil. Roland Garve, Dipl. Trop. Med., Zahnarzt, Ethnologe, Tropenmediziner und Leiter der Abteilung Ethnozahnheilkunde an der Danube Private University.

Garve berichtet von Expeditionen nach Afrika, Amazonien und Papua-Neuguinea, erklärt die sozialen Bedeutungen ritueller Zahnmodifikationen – und erzählt von seinem Engagement für medizinische Versorgung vor Ort.

Ein Gespräch über Respekt für kulturelle Vielfalt, medizinische Verantwortung und die Frage, was...

Verletzlichkeit als Stärke – Mit Univ.-Prof. Dr. Giovanni Maio über Menschlichkeit in der Medizin

Verletzlichkeit als Stärke – Mit Univ.-Prof. Dr. Giovanni Maio über Menschlichkeit in der Medizin

33m 39s

Was macht uns wirklich menschlich? In einer Welt der Selbstoptimierung, Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz tritt ein Thema oft in den Hintergrund: unsere Verletzlichkeit. Doch genau sie ist es, die unser Leben prägt – von Geburt bis zum Tod.

In dieser bewegenden Episode des DPU Podcasts spricht Host Nik Pichler mit Univ.-Prof. Dr. Giovanni Maio – Arzt, Medizinethiker, Philosoph und Gastdozent der Danube Private University – über die zentrale Rolle der Verletzlichkeit in Medizin, Lehre und Menschsein. Maio plädiert für eine Medizin der gelebten Sorge, in der Zuhören, Beziehung und echte Menschlichkeit wieder ins Zentrum rücken. Und er zeigt, warum gerade...

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Die Kunst der Präzision – mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Die Kunst der Präzision – mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald

34m 43s

Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist eines der faszinierendsten und komplexesten medizinischen Fachgebiete. Sie verbindet zahnmedizinische Präzision mit chirurgischer Kompetenz und innovativen Technologien.

In dieser Episode spricht Host Nik Pichler mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald, Dekan der Danube Private University (DPU) und Koordinator für wissenschaftliche Weiterbildung und postgraduale Studien, über das breite Spektrum und die besonderen Herausforderungen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Was macht dieses Fach so einzigartig? Wo liegen die hauptsächlichen Einsatzgebiete, und warum ist es vor allem im DACH-Raum etabliert? Prof. Gutwald berichtet von bewegenden Fällen aus seiner Praxis, erläutert moderne chirurgische Techniken wie die Navigation und...

Fasten – Mehr als Nahrungsverzicht? – mit Assoz.-Prof. Dr. Peter Engel

Fasten – Mehr als Nahrungsverzicht? – mit Assoz.-Prof. Dr. Peter Engel

39m 30s

Fasten liegt im Trend, doch oft wird es auf bloßen Nahrungsverzicht reduziert. Dabei steckt viel mehr dahinter: ein tiefgreifender Prozess, der nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele berührt.

In dieser Episode spricht Host Nik Pichler mit Assoz.-Prof. Dr. Peter Engel, Direktor des Zentrums für Biosciences an der Danube Private University (DPU), über die vielseitigen Aspekte des Fastens.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Fasten wirklich?
Was passiert genau im Körper während einer Fastenphase?
Wie fastet man richtig, und wie vermeidet man typische Fehler?
Außerdem: Die Bedeutung des Darms und des ganzheitlichen Ansatzes beim Fasten.

Ein Gespräch über...

Digitale Zahnheilkunde – Revolution oder Pflichtprogramm? - mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Rüdiger Junker

Digitale Zahnheilkunde – Revolution oder Pflichtprogramm? - mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Rüdiger Junker

25m 20s

Die Zahnmedizin befindet sich im digitalen Umbruch: Neue Technologien verändern den Praxisalltag tiefgreifend. Doch trotz aller Innovationen bleibt die fachliche Kompetenz der Zahnärzt*innen unverzichtbar.

In dieser Episode spricht Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Rüdiger Junker von der Danube Private University (DPU) mit Host Nik Pichler über Chancen und Herausforderungen der digitalen Zahnheilkunde. Welche Vorteile bringt der technologische Fortschritt konkret für Patient*innen und Behandelnde? Wie helfen computergestützte Systeme bei komplexen Therapien? Und warum ist kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich unerlässlich?

Ein Gespräch über Präzision, Effizienz und die zentrale Bedeutung digitaler Entwicklungen für die Zahnmedizin von morgen.

👉 Jetzt reinhören und entdecken, wie...

Medizin der Zukunft: KI, Empathie und lebenslanges Lernen – mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig

Medizin der Zukunft: KI, Empathie und lebenslanges Lernen – mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig

37m 19s

Die Medizin steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und personalisierte Therapien verändern den Arztberuf grundlegend. Doch trotz aller technologischen Innovationen bleibt eines unverzichtbar: der Mensch im Mittelpunkt.

In dieser Episode spricht Univ.-Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig, Rektor der Danube Private University (DPU) und Direktor des Zentrums für Kieferorthopädie, mit Host Nik Pichler über die Herausforderungen und Chancen, die die Medizin der Zukunft mit sich bringt.
Welche Kompetenzen brauchen Ärztinnen und Ärzte von morgen? Warum wird lebenslanges Lernen zum Standard? Und weshalb ist ein humanistisches Leitbild in der Ausbildung wichtiger denn je?

Ein Gespräch über wissenschaftlichen Fortschritt, soziale Verantwortung –...

Krebsmedizin der Zukunft: Von Immuntherapien bis zur personalisierten Prävention

Krebsmedizin der Zukunft: Von Immuntherapien bis zur personalisierten Prävention

37m 14s

🎙 Warum steigen die Krebszahlen trotz medizinischer Fortschritte? Wie funktionieren
moderne Therapien wie Immun- oder zielgerichtete Behandlungen? Und welche Rolle spielt
die personalisierte Medizin in der Zukunft der Krebsbehandlung?

In dieser Folge des DPU Podcasts spricht Gastgeber Nik Pichler mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Uwe
Martens, Pro-Dekan der DPU, einem der führenden Experten in der Onkologie. Gemeinsam
beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte in der Krebsmedizin.

Sie erhalten fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung, innovative
Therapieansätze und zeigt, warum Krebs heute als Volkskrankheit gilt – aber gleichzeitig mehr
Behandlungsoptionen denn je bietet.

🎧 Jetzt reinhören und mehr darüber...

Die Wissenschaft hinter Kinderzahnheilkunde und Autismus - Wendy Bellis BDS MSc (Paed Dent)

Die Wissenschaft hinter Kinderzahnheilkunde und Autismus - Wendy Bellis BDS MSc (Paed Dent)

32m 38s

In dieser Episode des DPU Podcasts spricht Host Nik Pichler mit Wendy Bellis BDS MSc (Paed Dent), einer führenden Expertin im Bereich Behavior Management Pediatric und renommierter Forscherin auf dem Gebiet Autismus. Wir tauchen tief in zwei faszinierende Themen ein:

Kinderzahnheilkunde – Warum Verhaltensmanagement der Schlüssel zu einem entspannten Zahnarztbesuch für Kinder ist und wie Eltern schon früh die richtige Zahnarztwahl treffen können.

Autismus – 1% der Bevölkerung ist betroffen, doch ist es eine Krankheit oder vielmehr eine besondere Art der Wahrnehmung? Wir sprechen über die verschiedenen Ausprägungen, Stärken und Herausforderungen im Alltag.

📢 Jetzt reinhören – und lernen, wie...

Wissen, Kunst und Architektur: Die Danube Private University im Fokus

Wissen, Kunst und Architektur: Die Danube Private University im Fokus

18m 17s

Was macht eine Universität wirklich einzigartig? Ist es die Lehre, die Architektur oder die
Werte, die sie vermittelt? In dieser Episode des DPU Podcasts spricht Marga Brigitte WagnerPischel, Gründerin und Präsidentin der Danube Private University (DPU), über ihre Motivation, eine private Universität zu gründen, und die Philosophie, die die DPU prägt.

Jetzt reinhören und mehr über die DPU erfahren.